Die Thomasgemeinde - eine Gemeinde für Familien

Wir erfahren und spielen biblische Geschichten


Ökumenischer Kinderbibeltag 2022

Aus einem kleinen Senfkorn kann eine große Frucht entstehen.

Nach den Corona-Jahren konnten sich evangelische und katholische Christinnen nach langer Zeit wieder begegnen, um einen gemeinsamen Kinderbibeltag zu gestalten.
Vom ersten Treffen an bildete sich eine aktive, konstruktive Gemeinschaft mit vielen Ideen zur Ausgestaltung des gemeinsamen Projektes.
Unter Leitung von Caroline Auer fand die Veranstaltung im Gemeindesaal der Maria-Königin-Kirche am 8. Oktober 2022 statt mit der biblischen Geschichte „Jesus heilt den blinden Bartimäus“ (Mk 10,46–52). Zum Kennenlernen der Erzählung führten Pauline Reid, Elsa Pelosato und Jakob Lang ein kleines Theaterstück auf, aus dem sie dank ihres Könnens einen wohltuenden Augenschmaus machten.
Es ist erstaunlich, selbst in unseren technischen Zeiten erfreuten sich die Kinder mit allen Sinnen, z. B. am Ertasten von Kastanien, Glasmurmeln, Linsen und Reiskörnern sowie am Erraten von Klängen aus verschiedenen Musikinstrumenten. Beliebt waren ebenfalls der Eierlauf mit verbundenen Augen, das Basteln von Regenmachern, Tonfiguren sowie das Verzieren von Kerzen.
In den Pausen wurden zur Stärkung Hot Dogs, Äpfel, Pflaumen, verschiedene Kuchen, dazu Apfelsaftschorle und Mineralwasser angeboten und mit Genuss verzehrt. Gemeinsam mit den Eltern und Geschwistern versammelten wir uns zum Tagesabschluss in der Kirche Maria-Königin bei einem von den Kindern gestalteten Gottesdienst.
Auch den Eltern wurde durch die Ausarbeitungen und Basteleien der Kinder noch einmal das Wesentliche der Heilungsgeschichte des Bartimäus veranschaulicht. Denn auch wenn das äußere Licht fehlt, kann ein inneres Licht leuchten, das die Seele stärkt.
Das Erfreulichste für die Helfer war die von Herzen geleistete Teamarbeit und ein tolles Miteinander. Einen großen Dank an Frau Seibert, die Leiterin der Kita in der Leerbichlallee, die die Kleinsten durch den Tag begleitete, an Gabriele Sappl für ihre musikalische Gitarrenbegleitung, an Jeanette Bassen, Lautta Hawlitschek, Johanna Reger, Tina Reid, Elke Revesz, Miriam von Rombs, Angelika Weddigen und Susanne Wuggenig.
Elke Revesz und Susanne Wuggenig

In der Thomasgemeinde finden Familien mit Kindern und Jugendlichen allen Alters vielfältige Angebote, um Religiosität und Spiritualität zu erfahren. Angefangen mit den christlichen Feiern wie Taufe oder Konfirmation können sich Familien auch in besonderen Veranstaltungen wie Kinder- und Familiengottesdiensten, Tiergottesdiensten oder auch den Ökumenischen Kinderbibeltagen wiederfinden.

Schulgottesdienste

Zusammen geplant mit der Grundschule und dem Gymnasium finden Gottesdienste statt.
Nächster Termin wird noch bekannt gegeben.

Familiengottesdienste


Dem Ablauf des Kirchenjahres folgend, finden sechs Familiengottesdienste mit vielfältigen Themen statt - sonntags um 10 Uhr.

Kindergottesdienste


Sechs Mal im Jahr finden diese Gottesdienste statt. Zusammen mit den Eltern feiern Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren für eine halbe Stunde Gottesdienst - sonntags um 11 Uhr.